Es ist nicht bekannt, wer zum ersten Mal Wein mit Gewürzen vermischt und erwärmt hat. Sicher ist, dass bereits die Römer entsprechende Rezepte kannten. Im Mittelalter war gewürzter Wein bei den Adeligen in ganz Europa beliebt. Glühwein und verwandte Getränke gibt es in sehr vielen Ländern. Die Weinsorten und Zutaten für die Zubereitung können variieren. Ein traditionelles Glühwein Rezept besteht üblicherweise aus rotem Wein, der zusammen mit typischen Weihnachtsgewürzen erwärmt wird.

Na, haben Sie auch Lust auf einen Schluck wärmenden Wein bekommen? Probieren Sie doch einmal unser leckeres Glühwein-Rezept natürlich mit Original Pfälzer Wein!

 

Glühwein selber machen – so geht’s:

Zutaten:

1 Flasche Rotwein (am besten eigenen sich hierfür Dornfelder Glühwein, natürlich aus der Pfalz)
50g Zucker
1 Orange (in Scheiben geschnitten)
2 Sternanis
1 Zimtstangen
8 Nelken

Schritt für Schritt – Zubereitung:

Alle Gewürze mahlen und in einen Teebeutel füllen. Rotwein mit den Gewürzen zugedeckt aufkochen. Inzwischen die Orange heiß abwaschen, trocknen und in 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Zum Wein geben und zugedeckt bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten ziehen lassen. Zum Schluss den Glühwein nach Belieben mit Zucker abschmecken. Stellen Sie sicher, dass der Glühwein keinesfalls über 80 Grad erhitzt wird oder sogar kocht, da der im Wein enthaltene Alkohol ab 78 °C verdampft.

 

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Adventszeit!