LIVE aus dem CFF-Streaming-Studio

Das „Digitale Krimifestival Kurpfalz“ vom 10. bis 28.03.2021! Die Präsenzveranstaltungen des 6. Krimifestivals Kurpfalz wurden zunächst auf Herbst 2021 terminiert. Das digitale Programm mit namhaften Kurpfälzer Autoren ist nicht weniger spannend, skurril und premierenreich. Seien Sie gespannt auf mysteriöse Mordfälle, Kuriositäten und Weinseliges! 

 

26.03.2021 | Finaler Höhepunkt mit Britta und Christian Habekost

Spannend, dialektisch, comedyantisch | Live-Lesung von Britta & Christian Habekost, am Freitag, 26.03.2021, um 19:30 Uhr live aus dem Streaming-Studio des CFF.

Die Elwenfels-Krimireihe ist inzwischen (fast) so bekannt wie „de Pälzer Schorle“ im Dubbeglas. Kabarettist und Mundart-Comedian Christian „Chako“ Habekost und seine Frau Britta präsentieren ein Potpourri aus den drei bisherigen Elwenfels-Krimis – einfach die besten, beliebtesten Szenen aus dem Elwenfels-Universum. So viel sei verraten: Kurpfälzer Krimifans dürfen sich auf einen kleinen Teaser aus dem Manuskript des 4. Elwenfels-Bandes „Weingartengrab“ freuen. 

 

Da im Wein bekanntlich Wahrheit liegt, wird Johann Fitz vom Weingut Fitz-Ritter während des Live-Streams die Lieblingstropfen des Autorenpaares präsentieren. Bestellen Sie vorab Ihr persönliches Weinpaket. Zur Auswahl stehen die HABEKOSTbarkeiten und das ultimative Woifescht to Go

Sie sind auf den Geschmack gekommen? Weitere Infos erhalten Sie hier.

 

10.03.2021 | Startschuss zum Digitalen Krimifestival Kurpfalz

Der Startschuss zur digitalen Event-Reihe fiel am Mittwoch, 10.03.2021, um 19:30 Uhr mit gleich zwei Premieren von Claudia Schmid und Harald Schneider. Sie haben die Eröffnung des Digitalen Krimifestivals Kurpfalz verpasst? Kein Problem. Folgen Sie diesem Link zur Aufzeichnung.

„Mörderische Ostsee“ – der neue Kurzkrimi-Band von Claudia Schmid 

 

 

Die Wahl-Mannheimerin Claudia Schmid schickt ihr Kultehepaar Edelgard und Norbert wieder auf Reisen. In elf Kriminalgeschichten geraten sie zwischen Flensburg, St. Petersburg und Stockholm von einem Verbrechen in das nächste und stolpern dabei in ungewöhnliche Kriminalfälle – und über Leichen. Mehr unter: www.claudiaschmid.de

 

„Das letzte Mahl“ – der 20. Palzki-Krimi von Harald Schneider

 

 

TÖDLICHES GEMÜSE Ausgerechnet in der Vorderpfalz, Deutschlands größtem Gemüsegarten, stirbt eine Landwirtin während eines von ihr zubereiteten Abendessens durch den Verzehr von giftigen Zucchini. Erfolgsautor Harald Schneider, der im Jahr 2017 bei der Wahl zum Lieblingsautor der Pfälzer den 3. Platz (nach Sebastian Fitzek und Rafik Schami) erreichte, präsentierte in gewohnt „palzki‘scher“ Weise Ausschnitte aus dem Buch. Mehr unter: www.palzki.de

 

18.03.2021 | Buchvorstellung „Letzte Rosen“ von Lilo Beil

 

Nach dem mörderisch guten Auftakt des „Digitalen Krimifestival Kurpfalz“ stellte Autorin Lilo Beil am Donnerstag, 18.03.2021, um 19:30 Uhr ihren neuen Kriminalroman rund um den pensionierten Kommissar Friedrich Gontard „Letzte Rosen“ vor. Die Lesung wurde musikalisch von Dr. Eric Fabian, hauptberuflich Toxikologe, am Klavier begleitet.

Hier entlang zur Live-Lesung und genießen Sie die englische Atmosphäre inklusive der Ausschnitte aus der 1. und 3. Gnosienne von Erik Satie. Erfahren Sie mehr über die Autorin unter: www.lilobeil.de

Über das Festival

Die Kurpfalz : sympathisch – kriminell. Das „1. Krimifestival der Metropolregion Rhein-Neckar“ startete 2011, organisiert von der „Soko Metropolregion“ unter Claudia Schmid, Claudia Senghaas und Harald Schneider. Seitdem findet es alle zwei Jahre statt. 2015 übernahmen Julienne Matthias-Gund und Kurt Geitner die Organisation und gleichzeitig wurde die Veranstaltungsreihe in Krimifestival Kurpfalz“ umbenannt. Die Veranstaltungen fanden an unterschiedlichen Orten der Kurpfalz statt und erstrecken sich in der Regel über drei Wochen. Das Festival möchte „lokalpatriotisch“ bleiben und deshalb werden nur Autoren aus der Region oder Krimis mit Tatort Kurpfalz präsentiert. 2021 wird mit dem „Digitalen Krimifestival Kurpfalz“ ein neues Kapitel aufgeschlagen. Neben zahlreichen Live-Streams aus der Kurpfalz freut sich das Congressforum Frankenthal, das Festival-Programm mit „krimineller Energie“ live aus dem CFF-Streaming-Studio zu versorgen.