„Filmmusik versus Tondichtungen“ | Freier Eintritt!

Foto: © Vercauteren

Abschlusskonzert des Sinfonieorchesters

Sinfonieorchester der Musikhochschule Mannheim
Leitung: Prof. Stefan Blunier und Studierende seiner Klasse

Obwohl die Hochschule erst 1971 in staatliche Trägerschaft überführt wurde, kann sie auf eine über zweihundertjährige, erfolgreiche Tradition zurück-blicken. Bereits seit 1756 unterstützte der Kurfürstliche Hof in Mannheim das Seminarium musicum des Jesuiten-Kollegs, an dem „arme pfälzische Studenten” (u. a. Joseph Martin Kraus) in der Vokal- bzw. Instrumentalmusik unterrichtet wurden. Mit der 1776 durch Abbé Vogler gegründeten „Mann-heimer Tonschule” wurde internationales Spitzenniveau erreicht. Die vom berühmten musikliebenden Kurfürsten Carl Theodor finanziell unterstützte „Tonschule” diente der professionellen Ausbildung von Berufsmusikern und kann als erster Vorläufer der heutigen Musikhochschulen angesehen werden.

Es war die große Zeit der damals weltweit führenden Mannheimer Hofkapelle – der so genannten „Mannheimer Schule” -, die bis heute als wichtigstes Bindeglied zwischen Barock und Wiener Klassik berühmt ist. Für dieses sehr groß besetzte Orchester war die Einrichtung der „Tonschule” unverzichtbar, wurde doch hervorragend ausgebildeter künstlerischer Nachwuchs in großer Zahl benötigt. Gleichzeitig konnte die Hofkapelle auch einige der besten Lehrer stellen.

Programm

Cole Porter. Salute
Max Reger: Böcklin Suite op. 128
George Gershwin: Promenade Fazil Say: Kapali carsi (Grand Bazaar) op. 65

Freier Eintritt!

  • Veranstalter: Musikhochschule Mannheim
  • Datum: 09.10.2023
  • Uhrzeit: 19:30 Uhr
  • Abovorteil: AboPlus, Abo4You, Wunschbonbon
  • Mehr erfahren
Zurück zum Veranstaltungskalender
Nach oben scrollen