
Der Vogelhändler
Aufgrund der Corona-Bedingungen kann der Termin nur unter Vorbehalt angekündigt werden!
Operette von Carl Zeller | Pfalztheater Kaiserslautern
Libretto: Moritz West und Ludwig Held
Besetzung: 9 Solisten, Chor und Orchester des Pfalztheaters Kaiserslautern
Carl Zellers „Der Vogelhändler“ – uraufgeführt 1891 in Wien – gehört zu den ganz großen Titeln der klassischen Operettenära und bis heute zu den festen Säulen des Repertoires. Der Komponist war eigentlich Staatsbeamter im österreichischen Unterrichtsministerium, die Musik war zunächst eine nebenberufliche Liebhaberei. Mit seinem Meisterwerk ist ihm eine Operette voller Charme und Witz gelungen, die sich durch eine beeindruckende Fülle an Melodien, mal im volkstümlichen Ton, dann wieder in repräsentativen Ensembles auszeichnet.
Titel wie „Fröhlich Pfalz, Gott erhalt‘s“, „Grüaß enk Gott, alle miteinander“, „Schenkt man sich Rosen in Tirol“, „Ich bin die Christel von der Post“ oder auch das parodistische „Ich bin der Prodekan“ sind zu beliebten Evergreens der Gattung geworden.