FAQ
Einige Fragen erreichen uns öfters. Wir haben diese Fragen für Sie auf dieser Seite gesammelt. Sollten Sie Ihre Antwort trotzdem noch vermissen, erreichen Sie uns gerne auch persönlich – wir sind gerne für Sie da!
Fragen und Antworten
Wo kann ich Tickets für Veranstaltungen kaufen?
Tickets zu unseren Veranstaltungen sind direkt vor Ort im Ticketverkauf des CFF (bitte benutzen Sie hier Eingang Nr. 6), Thalia Frankenthal, auf Reservix.de und weiteren bekannten VVK-Stellen zu erwerben.
Wie sind die offiziellen Öffnungszeiten des Ticketverkaufs?
Der Ticketverkauf steht Ihnen Montag bis Freitag von 9:30 bis 18:00 Uhr zur Verfügung. (Öffnungszeiten können saisonal abweichen)
Erhalte ich Rabatte mit meiner Rheinpfalz-Card?
Zeigen Sie bitte direkt vor dem Kauf von Tickets Ihre Rheinpfalz-Card vor um vom Rabatt Gebrauch zu machen. Sie erhalten Ermäßigungen auf ausgewählte Veranstaltungen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir zur aktuellen Covid-19 Situation keine Ermäßigungen auf Ticketpreise geben können.
Wo kann ich mich über laufende Veranstaltungen im Congressforum Frankenthal informieren?
Informationen über alle laufenden Kultur-Veranstaltungen erhalten Sie direkt auf unserer Homepage unter unserem Veranstaltungskalender.
Was ist ein Print@Home Ticket?
Mit einem Print@home Ticket aus dem Vorverkauf können Sie sofort die jeweilige Veranstaltung betreten. Wichtig ist, dass das Ticket selbst ausgedruckt und mitgebracht wird. Ob dieser Service angeboten wird, variiert je nach Veranstaltung.
Kann man bereits gebuchte Tickets wieder stornieren?
Leider ist eine Stornierung bereits gebuchter Tickets nicht mehr möglich.
Gibt es eine Abendkasse?
Ob es einen Abendkassenverkauf gibt entscheidet der jeweilige Veranstalter. Entsprechende Informationen erhalten Sie direkt beim Veranstalter. Wer Veranstalter Ihres gewünschten Events ist, erfahren Sie in unserem online Veranstaltungskalender unter dem jeweiligen Event. Sollte es eine Abendkasse geben, dann öffnet diese in der Regel zeitgleich mit dem Einlass.
Wann und wo findet der Einlass jeweils statt?
Der Einlass zu einer Veranstaltung findet in der Regel 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn statt. Der Eingang wird am Abend der Veranstaltung entsprechend ausgeschildert.
Ist das Congressforum Frankenthal barrierefrei?
Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei erreichbar. Bitte informieren Sie uns im Vorhinein, sollten Sie einen Rollstuhlplatz benötigen oder erwerben Sie direkt diese Tickets online.
Bitte beachten Sie beim Kartenkauf, dass wir spezielle Plätze in der Nähe des Ganges bereithalten, um Ihnen den Zugang zu erleichtern. Für ein uneingeschränktes Kulturvergnügen fragen Sie bitte bereits beim Kartenkauf nach diesen Plätzen.
Wo kann ich parken und gibt es einen Veranstaltungs-Parktarif?
Ihr Fahrzeug können Sie gerne auf dem Parkplatz P7 parken. Für kulturelle Veranstaltungen gibt es in der Regel einen Sondertarif für das Parken. Informationen über den aktuell geltenden Parktarif erhalten Sie an den Garderoben, beachten Sie bitte ebenfalls die Anzeige am Parkscheinautomat.
Darf ich Taschen und Jacken mit in den Veranstaltungsaal nehmen?
Vor Ort können Taschen auf gefährliche Gegenstände kontrolliert werden. Größere Taschen und Rucksäcke (ab einer Größe von DIN A4) dürfen nicht mitgenommen werden. Dies gilt auch für Jacken. Schließfächer und Garderoben stehen im Garderobenbereich zur Verfügung.
Wie erhalte ich verlorene Gegenstände wieder?
Sollten Sie während einer Veranstaltung in unseren Räumlichkeiten etwas verloren haben oder an der Garderobe vergessen haben, melden Sie sich bitte bei unserer Verwaltung unter 06233 – 4990.
Wie reise ich am bequemsten an?
Ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto, unter dem Reiter Anfahrt finden Sie den bequemsten und schnellsten Weg zu uns. Für eine einfachere Navigation geben Sie bitte folgende Adresse ein: Mina-Karcher-Platz 9, 67227 Frankenthal.
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Hunde sind leider nicht erlaubt. Ausnahmen sind Assistenzhunde (z.B. Blindenführhunde).
Darf ich zu Veranstaltungen eigene Getränke und Speisen mitbringen?
Das Einbringen von eigenen Speisen und Getränken ist nicht gestattet. Ausnahmen gelten für Personen die Speisen & Getränke krankheitsbedingt zu sich nehmen müssen (nach Vorlage eines ärztlichen Attests). Ebenso ausgenommen ist die Verpflegung von Babys und Kleinkindern.
Wird eine Pausengastronomie angeboten?
Auch für Ihr leibliches Wohl ist während den Veranstaltungen gesorgt. In unseren Räumlichkeiten bietet unser Cateringpartner in den Pausen von öffentlichen Events ein breites Angebot an Getränken und kleinen Snacks.
Kleiner Tipp: Nutzen Sie das Angebot der Pausenvorbestellung vor Beginn der Veranstaltung und genießen Sie die Pause ohne lästiges anstehen.
Darf ich Fotos oder Filme während einer Veranstaltung machen?
Das Mitbringen und Gebrauchen von Audio- und Videoaufzeichnungsgeräten sowie Foto- und Filmkameras ist nicht gestattet. Es ist verboten, Ton- oder Bildaufnahmen, Beschreibungen oder Veranstaltungsergebnisse im Ganzen oder Einzelnen aufzunehmen.
Besteht eine Hausordnung?
Die Hausordnung des CFF kann auf der Homepage unter Hausordnung eingesehen werden.